Geschichte

Unser Verein “Modellflugfreunde Sulzbach-Rosenberg e. V.” wurde im Jahre 1977 gegründet und hat derzeit 47 Mitglieder. Anfangs noch als Interessengemeinschaft geführt, wurde der Verein 1984 als eingetragener Verein (e. V.) registriert. Seit 1984 sind wir auch Mitglied im Deutschen Modellfliegerverband (DMFV).

Nach ersten Flügen im Jahr 1977 wurde eine Wiese zwischen den Ortschaften Iber und Eberhardsbühl zu einem Fluggelände mit Sicherheitszaun hergerichtet, sodass ein geordneter Flugbetrieb möglich wurde. Im Laufe der Zeit wurden Sitzgelegenheiten, Grillplatz usw. errichtet und unser Modellfluggelände wurde richtig komfortabel.

Seit 1982 veranstalten wir alljährlich ein Flugtagwochenende, das immer am ersten Wochenende im August (der Sonntag zählt) stattfindet. Anfangs eine Veranstaltung für die örtliche Bevölkerung, hat sich unser traditionelles Flugfest zu einer akzeptablen Veranstaltung entwickelt, dass Besucher und Gastpiloten aus nah und fern anzieht.

Unser Modellflugplatz liegt in der nördlichen Oberpfalz in Bayern nahe der Ortschaft Iber. Auf unserem Flugplatz mit einer 180 m langen und 45 m breiten Start-/Landebahn sind Flugmodelle bis 25 kg Abfluggewicht zugelassen.

%d Bloggern gefällt das: